
Revolutioniere mit uns die Bauwerkserfassung über und unter Wasser!
Software Engineer (w/m/d)
HydroMapper digitalisiert die Inspektion wassernaher Infrastruktur. Das Management von Häfen, Kaimauern und Schleusen erfolgt bislang weitgehend analog und auf unsicheren Datenbasen. Wir liefern hochpräzise Über- und Unterwasserdaten und stellen diese unseren Kunden über ein eigenes Datenportal bereit. Infrastrukturbetreiber gewinnen damit erstmals einen digitalen, verlässlichen Blick auf den Zustand ihrer Anlagen und können schneller, fundierter und wirtschaftlicher Entscheidungen treffen.
​
Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Software Engineer für automatisierte Mess- und Analyseverfahren (m/w/d).
Du hast Lust, Deine Ideen aktiv in ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen einzubringen? Dann werde Teil unseres dynamischen Teams in Vollzeit an unserem Standort in Hamburg!
Wir suchen Dich!
Deine Aufgaben:
-
Entwicklung einer Software, die die komplexen Rahmenbedingungen von Unterwasservermessungen analysiert und automatisch optimale Messparameter für Multibeam-Echolote festlegt
-
Überführung des vorhandenen Fachwissens unserer Vermessungsteams in robuste, anwenderfreundliche Automatisierungsprozesse
-
Gestaltung einer Lösung, die es auch weniger spezialisierten Anwender:innen ermöglicht, Messungen in hoher Präzision durchzuführen
-
Enge Zusammenarbeit mit dem Teammitglied, das einen universellen Geräteadapter entwickelt
-
Sicherstellung, dass die erzeugten Vermessungsdaten nahtlos an unsere bewährten Prozessierungs- und Analyseworkflows anschließen
-
Hoher Freiheitsgrad bei der Softwarekonzeption; zentrale Kriterien sind Qualität, Wartbarkeit und Nutzerorientierung
​​
​​​Dein Profil:
-
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Geoinformatik, Geomatik, Bauinformatik, Wirtschaftsinformatik, Umweltinformatik, Ozeanografie oder vergleichbar
-
Erfahrung mit modellbasierter Entwicklung und der Verarbeitung von Mess- bzw. Sensordaten
-
Interesse an hydroakustischen Verfahren und der technischen Funktionsweise von Echoloten
-
Fundierte Kenntnisse in Python sowie sicherer Umgang mit objektorientierter Programmierung
-
Verständnis von Schnittstellen zu Sensoren und Messgeräten
-
Teamorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Deine Benefits bei uns:
-
Eine verantwortungsvolle Rolle in einem High-Tech-Umfeld mit großem technologischen Potenzial
-
Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
-
Innovative Start-up-Kultur mit flachen Hierarchien, offener Kommunikation und tollem Teamzusammenhalt
-
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein hochqualifiziertes, lernendes Umfeld
-
Ein sicherer Arbeitsplatz mit umfassender Einarbeitung
-
Zuschuss zum HVV-Premium-Deutschlandticket oder Parkhaus
-
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
-
Zuschuss zum Angebot vom Urban Sports Club oder Hansefit
-
Gemeinsame Veranstaltungen und Events
-
Freie Getränke
-
Mitarbeitervorteilsportal
​
Klingt spannend? Dann bewirb Dich bei uns mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an career@hydromapper.de.
​
Wir freuen uns auf Dich! Auch wenn du denkst, dass Du unsere Anforderungen nicht zu 100% erfüllst, sende uns gerne Deine Unterlagen zu. Wir bringen Dir alles bei!
​


Kontakt
Kerstin Pöpplau
​
Hydromapper Gmbh
Versitaskai 8
210079 Hamburg
+49 40 / 79 00 01 - 382
